Weitere Artikel dieses VerkäufersAlle Anzeigen

Quantenwelt: Wie wir zu Ende denken, was mit Einstein begonnen hat

Kategorien: , , , Artikelnummer: TBK9783570554562

 18,00 inkl. MwSt.

0 Bewertungen

Bearbeitungszeit: 2-3 Tage (Mo-Sa)

Lieferdauer: 2-3 Tage (Mo-Sa)

Lieferzeiten: 4-6 Tage

Versandkosten:  6,90

Beschreibung

Die Zukunft der Quantentheorie von einem der führenden Physiker unserer ZeitDie Quantenphysik ist das Lieblingskind der modernen Wissenschaft. Sie ist das Fundament für unser Verständnis von allem, was sich abspielt zwischen den Elementarteilchen, bis hin zum Verhalten von Materie aller Art. Die Quantenphysik ist aber auch ein Problemkind: Ihre Erfinder können sich noch nicht einmal ‎auf ihre Grundlagen einigen, sie ist gefangen in seltsamen Paradoxien, und was sie ausmacht, klingt eher erfunden als erforscht. Warum das so ist, zeigt der Physiker Lee Smolin in seinem neuen Buch. Die Probleme der Quantenphysik sind ungelöst und unlösbar aus einem einzigen Grund: Die Quantentheorie ist unvollständig. Er zeigt uns, wie wir zu einem wirklich neuen Verständnis von Natur und Universum kommen können, indem wir die Theorie vervollständigen und zu Ende denken, was mit Einstein begonnen hat

0.0 Durchschnittliche Bewertung Bewertet (0 Bewertungen)

Rated
0%
Rated
0%
Rated
0%
Rated
0%
Rated
0%

Schreibe die erste Bewertung für „Quantenwelt: Wie wir zu Ende denken, was mit Einstein begonnen hat“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You have to login to add images.